Ernährung

Wir essen vom Falschen zu viel und vom Richtigen zu wenig!!!

Warum ist gesunde, abwechslungsreiche Ernährung so wichtig?

Das oberste Gebot einer gesunden Ernährung ist und bleibt abwechslungsreich. Je abwechslungsreicher die Ernährung, desto gesünder ist sie und desto geringer ist das Risiko von Mangelerscheinungen. Durch Essen und Trinken werden nicht nur Hunger und Durst gestillt, sondern der Körper erhält auch lebenswichtige Nährstoffe, um gesund und kräftig zu bleiben. Das allgemeine Wohlbefinden und die Stimmung werden dadurch positiv beeinflusst.

Auf dem Speiseplan sollte neben gesunden Kohlenhydraten, Proteinen (Eiweiße) und Fetten auch Obst und Gemüse täglich Platz finden (gilt für Kinder und Erwachsene).

Man weiß mittlerweile, dass viele Krankheiten durch falsche Ernährung verursacht werden, wie z.B. diverse Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Akne, und weitere).

Weitere Erkrankungen wie Diabetes Mellitus (Typ II), Bluthochdruck, Übergewicht (Adipositas), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parodontitis, Gicht und Rheuma stehen ebenso im Verdacht, durch falsche Ernährung ausgelöst zu werden. Sogar bei Depressionen, ADHS und Endometriose spricht man von einem „Auslösen“ durch falsche, ungesunde Ernährung.

Nicht zu vergessen sind der Darm und seine Gesundheit. Der Darm und seine Flora ist quasi unser Immunsystem. Der Darm ist nicht nur zuständig für die Verdauung, sondern auch für Infektanfälligkeit, Hautproblemen, Allergien oder auch psychischen Problemen.

Die wichtigen Säulen der Gesundheit sind Bewegung, genügend Schlaf, Stressabbau und gesunde Ernährung.

Die Ernährungsberatung richtet sich an gesunde Menschen, die ihr Essverhalten verändern möchten, und dient der Vorbeugung ernährungsbedingter Erkrankungen.

Schwerpunkte:

Nutrikosmetik

Darm und Gesundheit

Ernährung im Alter/ Diabetes Mellitus (Typ II)

Gesundes abnehmen